Verkehrsmedizin

Verkehrsmedizin
Verkehrsmedizin,
 
interdisziplinärer Forschungsbereich der Medizin, Psychologie, Materialkunde und Technik, der sich mit den gesundheitlichen Aspekten befasst, die sich aus der Benutzung und Führung von Verkehrsmitteln v. a. des Straßen-, aber auch des Schienen-, Schiffs- und Luftverkehrs (Flugmedizin, Raumfahrtmedizin) ergeben. Die Verkehrsmedizin beschäftigt sich mit der Erforschung der menschlichen und technischen Ursachen von Unfällen, der Entwicklung von Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Schutzhelme, Sicherheitsgurte) und der ergonomischen Gestaltung der Fahrzeuge in Verbindung mit der herstellenden Industrie, der Eignungsprüfung für die aktive Verkehrsteilnahme (Seh- und Hörvermögen, Reaktionsgeschwindigkeit) und dem Einfluss von Krankheiten, Genuss- und Arzneimitteln oder Drogen auf die Verkehrssicherheit, im weiteren Sinn auch mit verkehrsbedingten Gesundheitsstörungen und Krankheiten (Bewegungskrankheit, Lärmschäden, Abgasbelastung, Abnutzungskrankheiten, Störungen des circadianen Rhythmus, besonders des Schlaf-wach-Rhythmus) und Hygieneproblemen. Wesentliche Forschungsansätze gewinnt die Verkehrsmedizin aus der Unfallchirurgie und der Rechtsmedizin (Ermittlung von Verletzungsmustern). Berührungen bestehen zur gewerblichen und berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütung.

* * *

Ver|kehrs|me|di|zin, die: interdisziplinärer Forschungsbereich der Medizin, Psychologie, Materialkunde u. Technik, der sich mit den gesundheitlichen Aspekten der Benutzung von Verkehrsmitteln befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehrsmedizin — Die Verkehrsmedizin ist ein Teilgebiet der Humanmedizin, die sich mit Erkrankungen und Behinderungen beschäftigt, die zu einer Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit führen. Ferner gehören durch Medikamente oder andere Drogen hervorgerufene… …   Deutsch Wikipedia

  • Begutachtung der Fahreignung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Idiotentest — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinisch-psychologische Untersuchung — Die Medizinisch Psychologische Untersuchung (abgekürzt MPU) beurteilt die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem diskriminierenden Begriff „Idiotentest“ belegt, lautet die offizielle gesetzliche Bezeichnung „Begutachtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • AWMF — Logo der AWMF Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), gegründet November 1962 in Frankfurt am Main, seit 2007 eingetragener Verein (e.V.), ist der deutsche Dachverband von 152 wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften — Logo der AWMF Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), gegründet November 1962 in Frankfurt am Main, seit 2007 eingetragener Verein (e.V.), ist der deutsche Dachverband von 152 wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Pathologie — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtliche Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsmedizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”